Aktuelles

Gladiatoren – Gerstenbrei und hartes Training

26. Juni 2025

Zusätzliche Sonderausstellung im Kulturzentrum Archäologiepark BELGINUM bis zum 02. November 2025

Seit dem 03. Juni kann im Kulturzentrum Archäologiepark BELGINUM zusätzlich zur diesjährigen Sonderausstellung „Mit Epona und Jupiter Belginum erleben – MUSEUM AKTIV“ auch die Sonderausstellung „Gladiatoren – Gerstenbrei und hartes Training“ besucht werden.

Die Ausstellung befasst sich mit dem Leben der Gladiatoren fernab popkultureller Klischees: Disziplin, hartes Training und Entbehrungen prägten den Gladiatorenalltag. Antike Gladiatorenschulen waren Unternehmen, die Kämpfe gegen Bezahlung veranstalteten und sich ständige Verluste ausgebildeter Kämpfer – um die sich bisweilen ein Starkult samt Merchandise-Artikeln entwickelte – nicht leisten konnten.

Die Ausstellung ist das Ergebnis eines studentischen Projektes der Universität Trier unter der Leitung von Florian Tanz. Kooperationspartner sind die Gladiatorenschule Trier e.V. (Ludus Treverorum), der Freundeskreis der Klassischen Archäologie an der Universität Trier e.V. und das Kulturzentrum Archäologiepark BELGINUM.