Publikationen

KeltenWelten - Repliken keltischer Kostbarkeiten

Begleitband zur Ausstellung im Archäologiepark Belginum vom 14. April – 3. November 2024 und zur Wanderausstellung des Vereins KeltenWelten e.V. 

Mit Beiträgen von PD Dr. Holger Baitinger (KeltenWelten e.V.), Nadja Haßlinger M.A. (Archäologiepark Belginum), Dr. Walter Irlinger (KeltenWelten e.V.), Prof. Dr. Andreas Schäfer (KeltenWelten e.V.), Prof. Dr. Susanne Sievers (KeltenWelten e.V.), Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Teegen (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Dr. Andrea Zeeb-Lanz (KeltenWelten e.V.)   

Herausgeber: Rosemarie Cordie (Universität Trier), Nadja Haßlinger (Archäologiepark Belginum) und Andrea Zeeb-Lanz (KeltenWelten e.V.)

Reihe: Schriften des Archäologieparks Belginum 19 (Morbach 2024)

ISBN-13: 978-3-9820808-2-6

Preis: 11,60 Euro

Die faszinierende Welt der Kelten übt bis heute eine große Anziehungskraft auf uns aus! Doch wer waren die Kelten eigentlich? Unser heutiger Begriff „Kelte“ geht auf die Bezeichnung Keltoi/Celtae antiker griechischer und römischer Autoren zurück, um die verschiedenen keltischen Stämme zu beschreiben. Tatsächlich waren die Kelten kein zusammengehöriges Volk, sondern eine Vielzahl von Stämmen – über weite Teile Europas verbreitet – mit kulturellen Gemeinsamkeiten und sprachlicher Verwandtschaft. Von den Kelten selbst gibt es keine schriftlichen Überlieferungen, daher müssen wir uns auf Fremdüberlieferungen und archäologische Funde verlassen, um mehr über ihr Leben und ihre Kultur zu erfahren. Betrachtet werden dabei vielfältige Aspekte der keltischen Lebenswelt, von keltischen Schmuck- und Kunsthandwerk über Siedlungswesen, Ernährung bis hin zur Religion und Bestattungen.

Keltische Kostbarkeiten im Kleinformat – diese stellen als hochwertige Repliken den Kern der Ausstellung des Vereins KeltenWelten e.V. dar. Im Katalog sind die rund 30 kleinen Repliken aufgeführt, während in den Texten des Begleithefts zur Ausstellung viele verschiedene Aspekte des keltischen Lebens beleuchtet werden. Ein handlicher Überblick über die Ausstellung und die keltische Epoche insgesamt.

Tauchen Sie ein in die Welt der Kelten und entdecken Sie ihre faszinierende Geschichte!