Publikationen

Alltag und Pracht

Alltag und Pracht – Die Entdeckung der keltischen Frauen 6. Jahrhundert v. bis 1. Jahrhundert n. Chr.

Urheber: Maillier, Antoine (Illustriert von) / Cordie, Rosemarie (Beiträge von) / Guichard, Vincent (Beiträge von) / Dobisikova, Miluse (Beiträge von) / Paquelot, Francoise (Beiträge von) / Sankot, Pavel (Beiträge von) / Stloukal, Milan (Beiträge von) / Teegen, Wolf R (Beiträge von) / Urban, Otto H (Beiträge von) / Veleminsky, Petr (Beiträge von) / Wiethold, Julian (Beiträge von) / Miron, Andrei (Übersetzt von) / Miron, Auguste (Übersetzt von)

Reihe: Schriften des Archäologieparks Belginum 6 (Morbach 2007).

ISBN-13: 978-3-9809045-9-9
Preis: jetzt 3,50 Euro.

Drei europäische Museen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die Ausstellung über die keltische Frau zu gestalten: das Museum von Bibracte in der Nähe von Autun in Burgund, Frankreich, das Nationalmuseum Prag, Tschechien und der Archäologiepark Wederath-Belginum der Gemeinde Morbach im Hunsrück.

Die ausgestellten Objekte kommen aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und der Schweiz und damit zum großen Teil aus dem Gebiet, das ehemals von keltischen Volksstämmen bewohnt wurde.

Nach mehr als 150 Jahren Nachforschungen präsentieren Archäologie und Anthropologie ein realistisches Bild der keltischen Frauen in ihrem kulturellen, häuslichen, familiären und wirtschaftlichen Wirkungsfeld.