Am Samstag, 8. Juli, findet die Veranstaltung KULTANA in traumhafter Atmosphäre und bei hoffentlich bestem Sommerwetter zum sechsten Mal auf dem Gelände der Gärtnerei Berg in Morbach statt. Beginn ist um 17 Uhr.
Es unterhalten drei Gruppen mit Musikern und Musikerinnen aus fünf Ländern. Den Anfang macht der Chor Cantabile. Mal gefühlvoll leise, mal kraftvoll dynamisch bringen die Sängerinnen unter der Leitung von Bettina Wegmann aus Kirschweiler gute Laune und Frauenpower auf die Bühne. Der schwungvolle Frauenchor präsentiert ein abwechslungsreiches Repertoire aus verschiedenen modernen Musik-Genres.
Anschließend folgt das Trio JMO mit Musikern aus der Schweiz, Israel und dem Senegal. Die Musik von JMO lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben. Das Trio überschreitet Grenzen zwischen traditionellen und modernen Klängen aus Afrika, Europa und dem Orient. Der perlend klare Klang der Kora, der afrikanischen Harfe, trifft auf die sonoren, rauchigen Töne der Bassklarinette und wird durch verschiedene Perkussions-Instrumente unterstützt, was die Musik zu einem unvergesslichen Hörabenteuer macht. Fazit: ein nicht alltäglicher Hörgenuss für offene Ohren!
Den Abschluss machen die Musiker von Black Cat Bisquit. Die Band fesselt durch eine Viel¬zahl verschiedener Blues-Stile, geboten von fünf leidenschaftlichen Musikern. Eine Prise City Blues, eine Portion Raw Slide, ein Hauch Jazz, Swamp Blues, Boogie, Texas Blues, Shuffle und Funk. Die Gruppe gewann die Belgian Blues Challenge 2018 und belegte den vierten Platz bei der European Blues Challenge 2019.
Der Eintritt beträgt 27 Euro im Vorverkauf, Abendkasse 30 Euro. Mitveranstalter sind neben Kunst im Gewächshaus und Blue Note aus Idar-Oberstein der Freundeskreis Nationalpark und Kaff (Kultur auf Feld und Flur). Vorverkauf unter anderem unter blue.note.io@web.de und bei der Gärtnerei Berg, Telefon 06533/3548.